Stammtisch:
Der Tunicaren-Stammtisch findet 1 mal im Monat in unserer Konstanten im "Denk Mal" statt. Den genauen Termin erfahrt ihr unter ahp@tunicaria.de
Wie in unseren Prinzipien -amicitia et fides, scientia et virtus- verankert, gehören zu einem Semester-Programm auch Vorträge, die, auf hohem fachlichem Niveau, diesen Anspruch auf wissenschaftliche Bildung unsere Mitglieder erfüllen.
Besonders interessant sind dabei solche Vorträge, die aus den in der Praxis erworbenen (z.T. jahrzehntelangen) Berufserfahrungen resultieren und zu denen es oft kein Pendant in der Hochschulausbildung gibt.
Ein solches Beispiel war der heutige Vortragsabend.
Unser AH Cebulon, der sich lange Jahre beruflich mit dem Patentrecht intensiv beschäftigt hat, referierte zu diesem umfangreichen Komplex der Schutzrechte.
Kompetent und nachvollziehbar führte Cebulon uns durch dieses normalerweise sehr trockene Thema, dass er aber humorvoll am Beispiel von z.T. kuriosen Erfindungen/Patenten aufzulockern wusste.
Ein "patenter" Kerl, unser AH Cebulon.
Joachim Ermert v/Sixtus AH
AHP
Für die Semester-Exkneipe am 12.02.2010 standen die Sterne nicht so günstig.
Der Tag nach Altweiber – und das im Rheinland. Dazu hatte es noch frisch geschneit und die Straßen waren entsprechend glatt. Trotzdem hatte sich der komplette AH-Vorstand eingefunden. Unseren Fuchs Markus mussten wir leider wegen Krankheit entschuldigen. AH Wok traf mit leichter Verspätung ein.
Ab 3 Mann gilt der Comment – und wir haben, wenn auch im kleinen Kreis, eine kurze knackige Kneipe mit Hochofficium, Officium, Fidulität und natürlich unserem Farbenkantus durchgezogen.
Kaum war abgeschlagen und der Stammtisch am Tresen eröffnet, klingelte es und 4 Farbenbrüder von der mit uns befreundeten CDStV Nibelungen zu Siegen im Wingolfsbund baten um Einlass.
Der X Jason, sein FM Balu und 2 Krassfüchse waren auf der Durchreise, wollten unseren Bbr Simson sowie den AHP Sixtus (der auch Nibelunge ist) besuchen und hatten bereits vorher um Übernachtungsmöglichkeit auf den Tunicarenhaus gebeten.
So ging der Abend also in eine 2. Runde. Es wurde noch viel erzählt, gelacht und vor allem gesungen. Gegenbesuche in Siegen, vor allem mit unserem Krassfuchs Markus wurden vereinbart. AH Cebulon, Race und Wok gingen etwas früher, ich selbst habe dann gegen 03:00 Uhr die Segel gestrichen und bin nach Hause.
Über den weiteren Verlauf senkt sich dann gnädig das Dunkel der Nacht.
Sixtus Z! AHP
Am 05.02.2010 hielt unser AH Bavarius seinen angekündigten Vortrag über das Insolvenzrecht.
Mit seiner 20-jährigen Erfahrung erläuterte er sehr anschaulich und mit vielen Fallbeispielen:
Die Zuhörer nahmen mit vielen Zwischenfragen regen Anteil am Vortrag. Die Zeit verging im wie Fluge und ehe wir uns versahen, waren es schon 22:45 und die Stimme von AH Bavarius nach 2 Stunden doch erschöpft.
Ich hoffe, das er uns dieses interessante Thema beizeiten nochmals vertiefend vorträgt.
(zum Vergrössern bitte Thumbnail anklicken)
Weinabend der F.St.V. TUNICARIA
Am Freitag den 15. Januar fand im gewohnt festlich geschmückten Rahmen (Catering BB Casino und Felix) eines unserer Highlights, die diesjährige Weinprobe auf dem Tunicaren-Hause statt.
AH Hermes, als unser Haus-Sommelier, hatte als Thema des Abends das Weinanbaugebiet „Mittelrhein“ mit folgenden Weinen gewählt:
Der Geist darf nicht im Trocknen wohnen (Augustinus)
2008 Riesling QbA, trocken, Oberwesel
2008 Rivaner QbA, trocken, Oberwesel
2007 Riesling Hochgewächs, mild, Oberwesel
2008 Riesling Hochgewächs, halbtrocken, Oberwesel
2008 Riesling Hochgewächs, trocken, Oberwesel
2008 Riesling Hochgewächs, trocken, St. Goar, Burg Rheinfels
2008 Spätburgunder Blanc de Noir, feinherb, St. Martinsberg
2008 Weißer Burgunder, trocken, Oberwesel
2007 Riesling Blauschiefer, feinherb, St. Martinsberg
2008 Riesling Spätlese, feinherb, St. Martinsberg
2008 Dornfelder QbA, trocken, Oberwesel
2008 Spätburgunder QbA, trocken, Martinsberg
Seine Einführung zum Weinanbaugebiet mit vielen Fakten, Einzelheiten und Erläuterungen waren interessant und lehrreich und erhielt reichlich Beifall von der aus ca. 20 Personen (Bbr. mit Damen) bestehende Corona.
Bei der Probe der von AH Hermes einzeln vorgestellten Weine wurden die verschiedenen individuellen Beurteilungen rege diskutiert – die Geschmäcker sind eben verschieden.
Viele anregende Gespräche untereinander rundeten den Abend ab, der für die letzten immerhin bis ca. 01:00 Uhr dauerte.
Ich bin schon jetzt gespannt, mit welchem Wein-Thema unser lieber AH Hermes uns das nächste Mal erfreuen wird, nachdem wir nunmehr sämtliche deutsche Weinanbaugebiete durchgetestet haben.
Sixtus Z!
Alle Bilder dieser Veranstaltung sind online, allerdings sind diese nur für die im Mitgliederbereich registrierten Tunicaren nach dem Einloggen ersichtlich. Solltet Ihr noch nicht registriert sein, registriert euch jetzt.